Amblyseius cucumeris (Raubmilbe) zur biologischen Bekämpfung von Thripsen
Tüte erst am Ausbringungsort öffnen!
Tüte nicht drücken!
Gekühlt (8-12°C) mehrere Tage lagerbar!
So wird's gemacht:
- Gehen Sie mit dem ungeöffneten Beutel in die Kultur.
- Durchmischen Sie den Tüteninhalt oder mischen Sie nach Überführung in einen anderen Ausbringbehälter.
- Verteilen Sie die Raubmilben breitflächig aber sehr dünn auf die oberen Blätter des gesamten Pflanzenbestandes grobwürfig mit der Hand, mit Hilfe einer kleinen Schaufel oder eines Löffels.
- Die leere Tüte bzw. der Behälter sollte mindestens eine Woche im Bestand verbleiben, damit alle Raubmilben überlaufen.
- Wiederholen Sie den Nützlingseinsatz je nach Kultur und Befallsdruck im Abstand von etwa 1-2 Wochen.
Inhalt: Raubmilben, Futtertiere, Trägermaterial (Kleie).
Klima: optimal 25°C, rel. Luftfeuchte 75-80%; kritisch <15°C, >35°C, RLF <60%.
Empfehlung: Monitoring des Thripsbefalls mit Blautafeln. Sehr effektiv ist ein mehrmaliger, prophylaktischer Nützlingseinsatz.
Raubmilben reagieren sehr sensibel auf Umwelteinflüsse, daher kann trotz guter Nützlingsqualität jeder Einsatz mit unterschiedlichem Erfolg verlaufen.