Aphidius ervi (Schlupfwespe) zur Bekämpfung von Blattläusen
Erst am Ausbringungsort öffnen!
Nützlinge nicht berühren, nicht drücken!
Nach Ankunft möglichst sofort ausbringen!
So wird's gemacht:
- Gehen Sie mit dem Behälter in die Kultur.
- Setzen Sie das Röhrchen einmal kräftig auf, damit bereits geschlüpfte Tiere zu Boden fallen.
- Öffnen Sie das Röhrchen und stellen oder hängen Sie jeweils eines an einen zentralen, schattigen, vor Ameisen und Gießwasser geschützten Platz.
- Bei vorsichtiger Vorgehensweise können Sie den Inhalt auch auf mehrere Behältnisse aufteilen und diese im Bestand gleichmäßig verteilen.
- Die geöffneten Röhrchen sollten mindestens 10 Tage in der Kultur verbleiben, damit alle Schlupfwespen schlüpfen können.
- Wiederholen Sie den Einsatz je nach Kultur und Schädlingsbefall in kurzzeitigen Abständen.
Inhalt: Schlupfwespen verpuppt in Blattlausmumien und bereits geschlüpfte Tiere.
Schlupf: innerhalb 5-8 Tage.
Klima: optimal 20-24°C; kritisch <15°C, >30°C, Anwesenheit von Ameisen.
Empfehlung: ggf. zusätzlich Ameisenbekämpfung durchführen.
Schlupfwespen reagieren sehr sensibel auf Umwelteinflüsse, daher kann trotz guter Nützlingsqualität jeder Einsatz mit unterschiedlichem Erfolg verlaufen.