Delphastus catalinae (Marienkäfer) zur biologischen Bekämpfung von Weißer Fliege
Erst am Ausbringungsort öffnen!
Nicht bei starker Sonneneinstrahlung ausbringen!
Nützlinge nicht berühren, nicht drücken!
Gekühlt (10-14°C) kurzzeitig lagerbar!
So wird's gemacht:
- Gehen Sie mit dem ungeöffneten Behälter an den Ort, an dem Sie die Nützlinge ausbringen.
- Zur Durchmischung bewegen Sie den Behälter langsam in alle Reichtungen.
- Öffnen Sie den Behälter und streuen den Inhalt über die befallenen Pflanzen - vor allem in die Befallsherde.
- Wiederholen Sie den Nützlingseinsatz je nach Befallsdruck im Abstand von etwa 2-4 wochen.
Inhalt: Marienkäfer Delphastus catalinae, adulte Tiere.
Klima: optimal 22-30°C, rel. Luftfeuchte >60%; kritisch <18°C, >35°C.
Tipp: Als unterstützende Maßnahme gleichzeit Encarsia formosa Schlupfwepsen einsetzen.
Delphastus Marienkäfer reagieren sehr sensibel auf Umwelteinflüsse, daher kann trotz guter Nützlingsqualität jeder Einsatz mit unterschiedlichem Erfolg verlaufen.