Feltiella acarisuga (Gallmücke) zur Bekämpfung von Spinnmilben
Erst am Ausbringungsort öffnen!
Nützlinge möglichst sofort ausbringen!
Nützlinge nicht berühren, nicht drücken!
Gekühlt (8-12°C) kurzzeitig lagerbar!
So wird's gemacht:
- Gehen Sie mit dem ungeöffneten Behälter in die Kultur.
- Stellen oder hängen Sie den Behälter an einen zentralen, schattigen und vor Gießwasser geschützten Platz.
- Öffnen Sie den Behälter, indem Sie den Pappdeckel daumenbreit aufreißen oder durchstechen. Gelegentlich entweichen bereits geschlüpfte Tiere.
- Eine hohe Luftfeuchte fördert den Schlupf der Gallmücken. Außerdem brauchen die erwachsenen Nützlinge Trinkwasser. Besprühen Sie daher gelegentlich ihre Kulturen.
- Wiederholen Sie den Nützlingseinsatz je nach Kultur und Befallsdruck im Abstand von etwa 1-2 Wochen.
Inhalt: Gallmücken (Puppenstadium, teilweise adulte Tiere), Trägermaterial (Blätter);
Schlupf: maximal 14 Tage.
Klima: optimal 20-26°C, rel. Luftfeuchte 60%; kritisch <14°C, RLF <50%.
Empfehlung: Zur optimalen Spinnmilbenbekämpfung sollten zusätzlich Phytoseiulus persimilis (Raubmilben) eingesetzt werden.
Gallmücken reagieren sehr sensibel auf Umwelteinflüsse, daher kann trotz guter Nützlingsqualität jeder Einsatz mit unterschiedlichem Erfolg verlaufen.