Metaphycus flavus (Schlupfwespe) zur biologischen Bekämpfung von Napfschildläusen
Behälter erst am Ausbringungsort öffnen!
Nützlinge nicht berühren, nicht drücken!
Gekühlt (8-12°C) nur kurzzeitig lagerbar!
Nicht bei starker Sonneneinstrahlung ausbringen!
So wird's gemacht:
- Gehen Sie mit dem ungeöffneten Behälter in die Kultur.
- Setzen Sie den Behälter einmal kräftig auf, damit sich keine Schlupfwespen am Deckel befinden.
- Öffnen Sie den Behälter nahe bei den Pflanzen.
- Gehen Sie langsam durch den Bestand, während Sie vorsichtig an den Behälter klopfen und diesen leicht bewegen. Die meisten Schlupfwespen fliegen dadurch heraus.
- Belassen Sie das geöffnete Röhrchen an einer vor Gießwasser geschützten und lichten Stelle für 1-2 Tage, damit darin verbliebene Nützlinge noch ausfliegen können.
- Wiederholen Sie den Nützlingseinsatz je nach Befallsdruck im Abstand von etwa 3 Wochen.
Inhalt: adulte Schlupfwespen.
Klima: optimal >22°C, rel. Luftfeuchte >50%, Langtag (>14 h Licht pro Tag), möglichst hohe Lichtintensität; kritisch <15°C, >30°C, RLF <40%, Kurztag.
Empfehlung: ggf. zusätzlich Ameisenbekämpfung durchführen.
Schlupfwespen reagieren sehr sensibel auf Umwelteinflüsse, daher kann trotz guter Nützlingsqualität jeder Einsatz mit unterschiedlichem Erfolg verlaufen.