Thripobius semiluteus (Schlupfwespe) zur biologischen Bekämpfung von Thripsen
Schlupfwespen (Puppen), Trägermaterial (Kartonkärtchen).
Erst am Ausbringungsort öffnen!
Nützlinge nicht berühren, nicht drücken!
Gekühlt (8-12°C) nur kurzzeitig lagerbar!
So wird's gemacht:
- Gehen Sie mit den Kärtchen auf denen sich die verpuppten Schlupfwespen befinden in die Kultur.
- Verteilen Sie die Kärtchen gleichmäßig im Bestand.
- Hängen Sie die Kärtchen möglichst an den Blattstielen oder Seitentrieben im unteren Drittel der Pflanzen.
- Wiederholen Sie den Nützlingseinsatz je nach Befallsdruck im Abstand von etwa 2-3 Wochen.
Inhalt: Schlupfwespen (Puppen), Trägermaterial (Kartonkärtchen).
Klima: optimal >20°C, rel. Luftfeuchte >60%, Langtag (>12 h Licht pro Tag); kritisch <18°C , >30°C, Kurztag, empfindlich gegenüber chemischen Pflanzenschutzmitteln, weniger wirksam bei Anwesenheit von Ameisen.
Empfehlung: Monitoring des Thripsbefalls mit Blautafeln. Kombinierter Einsatz mit Amblyseius spec. Raubmilben. Gegebenenfalls zusätzlich Ameisen-bekämpfung durchführen.
Schlupfwespen reagieren sehr sensibel auf Umwelteinflüsse, daher kann trotz guter Nützlingsqualität jeder Einsatz mit unterschiedlichem Erfolg verlaufen.