Lariophagus distinguendus, Anisopteromalus calandrae (Lagererzwespen) zur biologischen Bekämpfung verschiedener Schadkäfer (Messing-, Kugel-, Reis-, Brotkäfer ...)
Erst am Ausbringungsort öffnen!
Nützlinge nicht berühren, nicht drücken!
Gekühlt (8-12°C) kurzzeitig lagerbar!
So wird's gemacht:
- Gehen Sie mit dem ungeöffneten Behälter in die Räume, in denen sich die Schädlinge befinden.
- Bei befallenen Wänden oder Decken bohren Sie diese im Abstand von 1 Meter an.
- Öffnen Sie den Behälter und stellen diesen an einen schattigen Ort, wo Sie die Schädlinge vermuten.
- Der Behälter kann nach einem Tag wieder entfernt werden.
- Während des Nützlingseinsatzes keine chemischen Insektizide oder Kieselgur verwenden.
- Wiederholen Sie den Nützlingseinsatz je nach Befallsgrad nach vier Wochen.
Inhalt: Lagererzwespen als erwachsene Tiere.
Klima: optimal 20-27°C; kritisch <16°C.
Lagererzwespen reagieren sehr sensibel auf Umwelteinflüsse, daher kann trotz guter Nützlingsqualität jeder Einsatz mit unterschiedlichem Erfolg verlaufen.